Was ist hauswurz (neuhof)?

Hauswurz (Neuhof) ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae). Sie wird auch als Sempervivum tectorum oder Dach-Hauswurz bezeichnet.

Hauswurz ist eine sukkulente Pflanze mit dicken, fleischigen Blättern, die sich in einer Rosette anordnen. Die Blätter sind graugrün bis rötlich gefärbt, je nach Sorte, Standort und Sonneneinstrahlung. Die Pflanze bildet kleine, sternförmige Blüten in rosa oder rötlicher Farbe, die auf langen, verzweigten Stielen erscheinen.

Hauswurz ist eine äußerst robuste Pflanze, die in trockenen und steinigen Böden wächst. Sie ist winterhart und kann sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Standorten gedeihen. Häufig wird sie auf Dächern oder Mauern als Bodendecker gepflanzt, da sie sich dort gut festsetzen und vermehren kann.

Die Pflanze wird oft als Zierpflanze in Gärten, auf Steingärten oder in Balkonkästen verwendet. Sie ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Wasser. Regelmäßiges Entfernen von vertrockneten Blättern und Blütenständen fördert das Wachstum und sorgt für eine gesunde Pflanze.

Hauswurz hat auch einige medizinische Anwendungen. Extrakte der Pflanze werden in der traditionellen Medizin zur Wundheilung, bei Entzündungen und zur Behandlung von Hautkrankheiten eingesetzt.

Insgesamt ist Hauswurz eine vielseitige und dekorative Pflanze, die in vielen verschiedenen Garten- und Landschaftsgestaltungen eingesetzt werden kann.

Kategorien